Das Pepe Arts Collective
Ein Künstler:innenkollektiv, das seit 2011 den zeitgenössischen Zirkus in München prägt – zwischen Bühne, Forschung & Community.
Wir verbinden Artistik, Tanz und digitale Kunst zu Erlebnissen, die berühren, irritieren und verbinden. Unser Zuhause: der Pepe Dome im Münchner Ostpark.
Michael Heiduk
Michael Heiduk gründete 2006 das Künstlerkollektiv Pegasus Performance, aus dem später Pepe Arts entstand. Nach seiner Ausbildung in Schauspiel und an internationalen Zirkusschulen in Madrid, Turin und Genf widmet er sich seit 2010 dem Aufbau einer zeitgenössischen Zirkus-Community in München. Als künstlerischer Leiter initiiert er Projekte, die Artistik, Theater und visuelle Kunst miteinander verbinden. Neben seiner künstlerischen Arbeit engagiert er sich in der Ausbildung und Förderung junger Talente, von denen viele inzwischen an renommierten Zirkusschulen studieren. Seine Projekte werden seit 2018 durch das Kulturreferat München gefördert.

Mission
Wir schaffen Räume für zeitgenössischen Zirkus: offen, inklusiv, experimentell. Wir geben Künstler:innen die Möglichkeit, zu forschen, zu trainieren und Werke zu zeigen.
Vision
Ein München, in dem Zirkus nicht nur Spektakel ist, sondern eine Sprache für Körper, Geschichten und Gemeinschaft – zugänglich für alle.
Warum Zirkus?
Weil Körper sprechen, wo Worte enden. Weil Risiko Vertrauen braucht. Weil Gemeinschaft entsteht, wenn wir einander halten – auf dem Seil, in der Luft, am Boden.
Unser Zuhause: der Pepe Dome
Mitten im Ostpark liegt unser Geodome – Trainingsort, Bühne und Treffpunkt. Hier entstehen Produktionen, Workshops und das Freeman Festival.
Mehr Infos & Events: pepe-dome.deWas wir tun
Produktionen
Interdisziplinäre Arbeiten zwischen Circus, Tanz und Installation – von Liquid Links bis zu ortsspezifischen Formaten.
Festival
Das Freeman Festival feiert Freiheit, Vielfalt und zeitgenössischen Zirkus mit internationalen Künstler:innen, Workshops und Talks.
Training & Research
Tägliches Profitraining, Research-Residenzen, Proben und Labs – für Entwicklung statt nur Endprodukt.
Vermittlung
Workshops, Vermittlungsformate und partizipative Projekte für Schulen, Familien & Unternehmen.
Kooperationen
Wir arbeiten mit Kulturhäusern, Festivals, Hochschulen und Partner:innen aus Tech & Wissenschaft zusammen.
Unsere Geschichte
Gründung von Pepe Arts in München
Produktionen & Kooperationen in DE/EU, erste Residenzen
Neue interdisziplinäre Arbeiten (u. a. Liquid Links), Vertiefung Research
Festival- und Open-Air-Formate, Ausbau Education
Einzug & Aufbau Pepe Dome als dauerhafter Ort für Training, Shows & Festival
Was uns wichtig ist
- Künstlerische Freiheit & Verantwortung
- Diversität & Zugänglichkeit
- Community & Austausch statt Egotrip
- Nachhaltigkeit im Alltag (Material, Produktion, Mobilität)
- Wertschätzung: faire Bedingungen, klare Kommunikation
Häufige Fragen
Kann ich den Dome für Events mieten?
Ja – Infos & Anfrage über pepe-dome.de.
Gibt es öffentliches Training?
Profitraining täglich 10–14 Uhr (keine Open-Training-Slots).
Workshops?
Aktuelle Angebote über Dome/Veranstaltungen.
Werde Teil der Community
Du willst mittrainieren, mitproduzieren oder unterstützen?